👉 In den letzten Jahren ist die Künstliche Intelligenz stark in den Fokus gerückt. An der Börse zählt Nvidia mittlerweile zu den absoluten Favoriten. Kurzzeitig konnte der Chip-Hersteller in Bezug auf die Marktkapitalisierung sogar die „ewigen“ Dominanten Microsoft und Apple übertrumpfen. Klar scheint, dass sich unser aller Leben in den nächsten Jahren durch KI in vielen Bereichen signifikant verändern wird. Um diese Entwicklungen voranzutreiben, wird auch viel Geld benötigt.
📍 Die Top-20 Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz haben insgesamt $38,3 Milliarden an Kapital aufgenommen. Fast ein Drittel dieser Summe stammt von OpenAI, wovon rund $10 Milliarden von Microsoft kommen.
💡 Andere aufstrebende KI-Forschungsfirmen wie Anthropic ($7,7 Milliarden) und xAI ($6,1 Milliarden) haben ebenfalls erheblich zur Gesamtsumme beigetragen.
📍 xAI, ein Startup, das von ehemaligen Entwicklern von DeepMind, OpenAI, Google Research, Microsoft Research und Tesla gegründet wurde, hat das Ziel, “die wahre Natur des Universums zu verstehen”. xAI hofft, Werkzeuge zu entwickeln, um mit KI-Giganten wie OpenAI und Anthropic zu konkurrieren. Der Schlüssel zur Konkurrenzfähigkeit liegt dabei in der Recheninfrastruktur.
📊 Das Vertrauen in die Künstliche Intelligenz wächst stetig und vielerorts herrscht eine regelrechte Goldgräberstimmung. Wenig überraschend haben auch hier die Tech-Giganten wie Microsoft oder Facebook die Nase vorn.
📸 Screenshot: 20.7.2024 (Genuine Impact)