Weltweit gibt es über 7.000 lebende Sprachen. Mit unglaublichen 840 lebenden Sprachen ist Papua-Neuguinea 🇵🇬 das Land mit der größten sprachlichen Vielfalt weltweit. Das bedeutet, dass über 10 % aller lebenden Sprachen global in diesem einen Land gesprochen werden! 🗣️
📜 Warum so viele Sprachen?
- Papua-Neuguinea wurde vor rund 50.000 Jahren besiedelt, was reichlich Zeit bot, um eigenständige Sprachen zu entwickeln.
- Vor etwa 3.500 Jahren kamen die austronesischen Sprachfamilien hinzu, was die Vielfalt noch weiter steigerte.
- Die geografische Isolation durch Berge und Täler trennte Gemeinschaften und förderte die Entwicklung unabhängiger Sprachen.
Im Vergleich zu zentralisierten Staaten, in denen oft eine dominante Sprache vorherrscht, zeigt Papua-Neuguinea, wie kulturelle Vielfalt in Isolation gedeihen kann.
Spannend finde ich auch, dass es in Deutschland 🇩🇪 30 Sprachen (unterschiedliche Dialekte) gibt, in Österreich 🇦🇹 17 und in der Schweiz 🇨🇭 13. Das hätte ich vom Gefühl her etwas anders eingeschätzt.
Source: Our World in Data (Screenshot am 2.2.2025, 19:28 Uhr)