In unsicheren Zeiten steigen die Verteidigungsausgaben weltweit weiter an. Ein Blick auf die größten Militärbudgets zeigt, wer am meisten investiert:
🔹 USA an der Spitze mit $968 Milliarden – mehr als das Dreifache von China.
🔹 China folgt mit $235 Milliarden, gefolgt von Russland mit $146 Milliarden.
🔹 Deutschland ($86 Milliarden), UK ($81 Milliarden) und Frankreich ($64 Milliarden) gehören zu den größten Verteidigungsinvestoren Europas.
🔹 Polen ($28 Milliarden) und Ukraine ($28 Milliarden) verstärken ihre Budgets angesichts der geopolitischen Lage massiv.
⚠️ Europa vor steigenden Verteidigungsausgaben?
Mit zunehmenden Unsicherheiten in Osteuropa und wachsenden geopolitischen Spannungen ist es wahrscheinlich, dass europäische Staaten ihre Militärbudgets weiter anpassen werden. Viele Länder erhöhen bereits ihre Verteidigungsausgaben, um ihre NATO-Verpflichtungen zu erfüllen oder auf Bedrohungen zu reagieren.
🔎 Wie seht ihr die Entwicklung? Wird Europa seine Budgets weiter erhöhen?
Source: VisualCapitalist (Screenshot am 7.3.2025, 11:02 Uhr)