Kleine Zeitung: Mit dem Prinzip Hoffnung in lichte Höhen

Josef Obergantschnig im Gespräch mit Manfred Neuper

Feuerwerk an den Börsen, Tristesse in der Wirtschaft: Wie passt das Zusammen? Was die Aktienkurse derzeit vor allem in Europa so stark in die Höhe treibt. Ein Überblick!

Die Börsen in Europa eilen von einem Rekord zum nächsten. Europäische Indizes können 2025 besser performen als ihre Pendants aus den USA. Aus meiner Sicht gibt es dafür mehrere Gründe:

1️⃣ Internationale Umsätze
Europäische Unternehmen erwirtschaften einen Großteil ihrer Umsätze außerhalb ihres Heimatmarktes. Während die europäische Konjunktur schwächelt, brummt die Weltwirtschaft.

2️⃣ Günstige Bewertungen
Europas Aktienmärkte sind im Vergleich zu den USA fundamental deutlich günstiger bewertet.

3️⃣ Zinspolitik als Treiber
Die EZB bleibt auf Zinssenkungskurs, während die US-Notenbank die Zinssenkungseuphorie dämpft.

4️⃣ Hoffnung auf eine geopolitische Entspannung
Die Zuversicht wächst, dass es Fortschritte in der Ukraine-Frage geben könnte.

Bin gespannt, wie lange der Höhenflug noch anhält! 🧐

Link zum Artikel in der Kleine Zeitung

 

 

von | Feb. 18, 2025

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.