IPO-Boom 2024: Diese Länder bringen die meisten Börsengänge

Daily Chart vom 11.04.2025
📈 Daily Chart

11. April 2025

daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07

Das Jahr 2024 brachte weltweit eine Vielzahl an Börsengängen (IPOs) – mit einigen Überraschungen! Während die USAmit 183 IPOs und einem Emissionsvolumen von $32,8 Mrd. führend sind, liegt Indien mit 327 IPOs bei der Anzahl der Börsengänge klar auf Platz 1.

🌎 Top 5 Länder nach Anzahl der IPOs:

1️⃣ Indien – 327 IPOs | $19,9 Mrd.

2️⃣ USA – 183 IPOs | $32,8 Mrd.

3️⃣ Europa (ex UK) – 115 IPOs | $18,2 Mrd.

4️⃣ China – 98 IPOs | $8,9 Mrd.

5️⃣ Japan – 84 IPOs | $6,2 Mrd.

📊 Interessante Fakten:

Indien boomt: Das positive Investorenumfeld treibt die IPO-Welle auf Rekordniveau.

China bleibt stark: Durchschnittliche Rendite chinesischer IPOs: 123,9 %! Spannend ist auch, dass rund 1/3 der Unternehmen an amerikanischen Börsen gelistet sind.

Hongkong & Südkorea sind trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten wichtige Märkte.

💡 Wird 2025 die IPO-Dynamik anhalten oder sehen wir eine Abkühlung?

Quelle: EY Global IPO Trends Report 2024, Visual Capitalist

von | Apr. 11, 2025

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.