Die wirtschaftliche Weltordnung befindet sich im Wandel – und das zeigt ein Blick auf die Zahlen:
🔹 G7-Staaten: Mit einem geschätzten Anteil von 45 % am globalen BIP und beeindruckenden 51,5 Billionen USD in 2025 dominieren die traditionellen Industrienationen weiterhin die Weltwirtschaft.
🔹 BRICS+: Die Schwellenländer (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika und ihre Partner) machen bereits 27 % des globalen BIP aus, was 31,7 Billionen USD entspricht. Mit neuen Mitgliedern und Partnern gewinnt die Gruppe weiter an geopolitischem Gewicht.
🔹 Andere Länder: Der Rest der Welt vereint 26 % des globalen BIP, was zeigt, dass auch kleinere und mittelgroße Volkswirtschaften nicht zu unterschätzen sind.
📌 Was bedeutet das?
Die Erweiterung des BRICS-Bündnisses 2024 durch Partnerländer unterstreicht die zunehmende Bedeutung der Schwellenländer. Gleichzeitig bleibt der Einfluss der G7 ungebrochen. Dieses Kräftemessen hat enorme Auswirkungen auf geopolitische Entscheidungen, Handel und globale Investitionen.
Source: VisualCapitalist (Screenshot am 29.1.2025, 11:59 Uhr)