Unternehmen der Fortune Global 500 setzen zunehmend messbare und zeitgebundene Ziele im Bereich Umweltschutz. Laut einer aktuellen Analyse von McKinsey haben Unternehmen ihre selbstauferlegten Ziele in fünf von sechs Kategorien stark ausgeweitet:
🌊 Wasser: Der Anteil der Unternehmen mit Zielen zur Reduktion des Wasserverbrauchs stieg um +11,8 Prozentpunkte.
—
🌱 Biodiversität: Hier legten Unternehmen um +20,6 Prozentpunkte zu und setzen verstärkt auf Schutz und Erhalt natürlicher Lebensräume.
—
🧪 Chemikalien und Kunststoffe: Ein Plus von +21,4 Prozentpunkten zeigt, dass Unternehmen stärker gegen Plastikverschmutzung und Schadstoffe vorgehen.
—
🌳 Wälder: Der Schutz von Wäldern und die Vermeidung von Entwaldung wuchsen um beeindruckende +30,4 Prozentpunkte.
—
💡 Nährstoffe und Stickoxide: Auch hier verzeichneten Unternehmen ein Wachstum von +23,6 Prozentpunkten.
—
🚨 Kohlenstoff bleibt ein Sorgenkind: Trotz Fortschritten in anderen Bereichen sank die Zahl der Unternehmen mit konkreten CO₂-Reduktionszielen leicht.
👉 Fazit:
Das Thema hat in den letzten Jahren deutlich an Relevanz gewonnen. Die großen Herausforderungen können wir nur gemeinsam lösen. Doch es bleibt noch viel zu tun – besonders im Kampf gegen den Klimawandel.
Source: McKinsey & Co (Screenshot am 19.1.2025, 18:29 Uhr)