Erneuerbare Energien im Verkehr: Wo steht Europa?

Daily Chart vom 14.3.2025
📈 Daily Chart

14. März 2025

daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07

Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien im europäischen Transportsektor? 🌍 Die EU lag 2023 bei knapp über 10 %, doch das Ziel für 2030 sind 29 %!

Spitzenreiter:

🇳🇴 Norwegen dominiert mit weitem Abstand – dort stammt der Großteil der Energie im Verkehr aus erneuerbaren Quellen.

🇸🇪 Schweden erreicht mit über 30 % ebenfalls beeindruckende Werte, gefolgt von 🇫🇮 Finnland mit mehr als 20 %.

Welche Länder haben noch Aufholbedarf:
Viele EU-Staaten liegen noch weit unter dem Ziel. Besonders Länder aus Süd- und Osteuropa stehen vor großen Herausforderungen, ihre erneuerbaren Energien im Transportsektor auszubauen.

💡 Warum das wichtig ist?
Der Verkehrssektor ist einer der größten CO₂-Emittenten – ein höherer Anteil an grüner Energie ist entscheidend für Klimaneutralität. Biofuels, E-Mobilität und nachhaltige Infrastruktur sind dabei zentrale Lösungen.

Source: Eurostat (Screenshot am 14.2.2025, 13:22 Uhr)

 

von | März 14, 2025

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.