Die globale Halbleiterindustrie hat einen unglaublichen Wert von 3,4 Billionen USD, und die Schwergewichte sind beeindruckend:
- NVIDIA führt mit einer Marktkapitalisierung von 3,4 Billionen USD, angetrieben durch den Boom in KI und High-Performance-Computing.
- TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) bleibt mit 1,0 Billion USD das Rückgrat der Chipproduktion weltweit.
- Broadcom, ein führender Anbieter in Netzwerk- und Datencenter-Lösungen, folgt mit 1,1 Billion USD.
🌍 Globale Perspektive:
- Die USA dominieren nicht nur durch NVIDIA, sondern auch durch starke Spieler wie AMD (199 Mrd. USD) und Intel (85 Mrd. USD).
- Europa zeigt Stärke mit Unternehmen wie ASML (275 Mrd. USD), das für seine Lithografie-Technologie weltweit unersetzlich ist.
- Asien, besonders Taiwan und Südkorea, bleibt ein Kern der Chipproduktion durch Marktführer wie Samsung (240 Mrd. USD) und SK Hynix (111 Mrd. USD).
🧐 Warum ist das wichtig?
Halbleiter sind das Herzstück moderner Technologien – von Smartphones bis hin zu KI-Anwendungen. Mit der steigenden Nachfrage in Bereichen wie Elektromobilität und erneuerbaren Energien wird die Branche weiter an Bedeutung gewinnen.
Source: VisualCapitalist (Screenshot am 3.2.2025, 17:12 Uhr)