Staatsfonds sind Investmentvehikel von Regierungen, die nationale Einnahmen, oft aus Rohstoffen oder Devisenreserven, langfristig anlegen. Hier sind die Top 5 der weltweit größten Staatsfonds:
—
1️⃣ Norwegischer Staatsfonds (Government Pension Fund Global)
Mit einem Vermögen von rund 20 Billionen Norwegischen Kronen (ca. 1,8 Billionen US-Dollar) ist er der größte Staatsfonds weltweit. Finanziert durch die Öl- und Gasproduktion der Nordsee, hält er etwa 1,5 % aller weltweit gelisteten Aktien.
—
2️⃣ China Investment Corporation (CIC)
Gegründet 2007, verwaltet dieser Fonds über 1,35 Billionen US-Dollar. Er investiert global in verschiedene Anlageklassen, um Chinas Devisenreserven gewinnbringend anzulegen.
—
3️⃣ Abu Dhabi Investment Authority (ADIA)
Dieser Fonds aus den Vereinigten Arabischen Emiraten verwaltet Schätzungen zufolge zwischen 700 Milliarden und 800 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich finanziert durch Öleinnahmen.
—
4️⃣ Kuwait Investment Authority (KIA)
Als einer der ältesten Staatsfonds, gegründet 1953, verwaltet die KIA Vermögenswerte von etwa 750 Milliarden US-Dollar, um für die Zeit nach dem Öl vorzusorgen.
—
5️⃣ Public Investment Fund (PIF) – Saudi-Arabien
Mit einem Vermögen von rund 925 Milliarden US-Dollar spielt der PIF eine zentrale Rolle in Saudi-Arabiens Vision 2030 zur Diversifizierung der Wirtschaft.
💡 Interessant zu wissen: Diese Fonds investieren global in verschiedene Branchen, von Technologie über Immobilien bis hin zu Infrastruktur, und beeinflussen somit die Weltwirtschaft maßgeblich.
Source: VisualCapitalist (Screenshot am 7.3.2025, 12:02 Uhr)