Wieso Elon Musk Rechnungen nicht bezahlt

Wieso Elon Musk Rechnungen nicht bezahlt

Ob der liebe Elon Musk zu den Espressoliebhabern gehört, kann ich leider nicht seriös beantworten. Dass selbst der reichste Mensch der Welt dieser Tage mit Liquiditätsproblemen zu kämpfen hat, ist aber augenscheinlich. Seit dem Kauf von Twitter scheint für den...

mehr lesen
Wieso Elon Musk Rechnungen nicht bezahlt

Stabile US-Börsen und die Leiden des Elon M.

Neben dem Espresso gehört auch Schifahren zu meiner Leidenschaft. Aktuell – und ehrlicherweise war das auch noch nie der Fall – gehöre ich keinem Kader eines Schiverbandes an. Unverständlich, nicht wahr? Nichtsdestotrotz liebe ich die Geschwindigkeit, mit der ich im...

mehr lesen
Wieso Elon Musk Rechnungen nicht bezahlt

Wie grün sind grüne Fonds tatsächlich?

Kaffee ist definitiv nicht gleich Kaffee. Für mich persönlich ist nur ein guter, starker Espresso ein wahrer Genuss. Wir sprechen hier schließlich von Kaffee in seiner ursprünglichsten Form. Um einen dünnen Filterkaffee oder einen Café Latte mache ich einen weiten...

mehr lesen
Wieso Elon Musk Rechnungen nicht bezahlt

Die Jumbo-Frage und der Zins-Spagat

2022 neigt sich schön langsam dem Ende zu. Wir haben wahrlich viel erlebt. Und vieles hat sich verändert. Andere Dinge, wie meine Liebe zur Börse oder meinem morgendlichen Espresso, halten diesem Transformationsprozess stand. Von Weihnachtsfrieden ist aber noch nichts...

mehr lesen
Wieso Elon Musk Rechnungen nicht bezahlt

Reichtum macht schön? Von wegen!

Als ich meinen Espresso trinke, muss ich unweigerlich an George Clooney denken. Mein Spiegelbild, welches mir von der Terassentür entgegenlächelt, lässt durchaus eine gewisse Ähnlichkeit erkennen. Naja, zugegebenermaßen ist das nicht viel, aber die grauen Haare und...

mehr lesen
Wieso Elon Musk Rechnungen nicht bezahlt

Katzenjammer und gallische Dörfer

Es hat mich erwischt. Nein, keine Sorge, damit meine ich nicht, dass ich an der Börse unter die Räder gekommen bin. Ich habe heute Morgen meinen Espresso gegen einen Kräutertee getauscht. Es musste wohl ein ordentlicher Männerschnupfen um die Ecke kommen, um diese...

mehr lesen
Wieso Elon Musk Rechnungen nicht bezahlt

Der Kater am Morgen danach

Die Herbstferien und Halloween sind vorüber. Seit 1998 verdiene ich meine Brötchen – oder in meinem konkreten Fall meine Espressi – im Finanzsektor. Schon häufig habe ich eine Jahresendrallye erlebt, die Anfang November so richtig an Fahrt aufgenommen hat. Ob das auch...

mehr lesen
Wieso Elon Musk Rechnungen nicht bezahlt

Horrormeldungen und positive Prognosen

Während mein Espresso sanft aus der Kaffeemaschine in meine Tasse strömt, kommt die Erinnerung wieder hoch. Heute Nacht habe ich von der ewigen Stadt geträumt. Rom, eine grandiose Zeit der Hochkultur, die über viele Jahrhunderte das Gesicht der damaligen bekannten...

mehr lesen
Wieso Elon Musk Rechnungen nicht bezahlt

Energieschub wird wohl noch etwas warten müssen

Heute bin ich etwas müde. Gestern Abend habe ich bei einer Parlamentsveranstaltung über den Zusammenhang zwischen den Brennpunktthemen Nachhaltigkeit und Technologie gesprochen. Nach meiner Keynote habe ich noch etwas länger mit Teilnehmern über aktuelle Trendthemen...

mehr lesen

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.