Profitabilität: Die großen geben den Ton an

Daily Chart vom 20.12.2024
📈 Daily Chart

20. Dezember 2024

daily-charts-vorlage-hintergrund-2023-02-07

Die starke Performance von US-Aktien lässt sich vor allem auf ihre hohe Profitabilität zurückführen. Unternehmen investieren erhebliche Summen in Forschung und Entwicklung, um die Megatrends Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und grüne Transformation voranzutreiben.

🔍 Gewinnverteilung – Ein Blick auf die Indizes:

👉 Large Caps (S&P 500): 94 % profitabel

👉 Mid Caps (Russell Midcap): 86 % profitabel

👉 Small Caps (Russell 2000): 58 % profitabel

💡 Fazit: Je größer die Unternehmen, desto höher der Anteil positiver Ergebnisse. 🧐

📊 Russell 2000 im Wandel: 1995 waren lediglich 15 % der Small-Cap-Unternehmen unprofitabel. Heute liegt der Anteil bei alarmierenden 42 %.

Source: Apollo, Visual Capitalist

 

von | Dez. 20, 2024

Abgrenzung zur Analyse:

Der vorliegende (oder: hier abrufbare) Artikel enthält die persönliche Ansicht des Autors zu den im Artikel beschriebenen Sachverhalten. Soweit der Artikel eine Einschätzung über Unternehmen, Finanzinstrumente, volkswirtschaftliche Zusammenhänge oder andere Sachverhalte der Finanzwelt enthält, sind diese nicht unter Anwendung der Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzanalyse (GoFA) erstellt. Es handelt sich nicht um eine Finanzanalyse gemäß Art. 36 der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 . Der Autor hat zum Zeitpunkt des Erscheinens des Artikels kein persönliches Interesse an allfälligen in dem Artikel genannten Finanzinstrumenten oder Unternehmen, insbesondere hält er keine Positionen oder will solche veräußern.

Wer schreibt hier?
Ueber_uns-ecobono-Team-mobil

Hinter ecobono stecken die ehemaligen Fondsmanager Kevin Windisch, Josef Obergantschnig und Daniel Kupfner. In diesem Blog wollen sie ihr Wissen, ihre Anlagestrategien und ihre Finanztricks mit Privatanlegern teilen.