Die Welt spart für den „wohlverdienten“ Ruhestand – und dabei werden gewaltige Summen in öffentlichen Pensionsfonds verwaltet. Laut aktuellen Daten von Global SWF verwalten diese $25 Billionen im Jahr 2025. Hier ein Blick auf die führenden Länder:
📊 Die Spitzenreiter:
1️⃣ USA: Mit gigantischen $11,8 Billionen führen die Vereinigten Staaten das Ranking an.
—
2️⃣ Japan: $2,1 Billionen unterstreichen die Bedeutung eines gut strukturierten Rentensystems.
—
3️⃣ Kanada: Stolze $1,8 Billionen sichern Kanadier:innen für die Zukunft ab.
In Europa führen überraschenderweise die Niederlande das Ranking an, die weltweit auch das beste Pro-Kopf Verhältnis aufweisen.
💡 Warum das wichtig ist:
Die globalen Pensionssysteme sind ein wesentlicher Teil der Weltwirtschaft und ein Indikator für den Umgang mit dem demografischen Wandel. Doch Herausforderungen wie alternde Bevölkerungen und langfristige Finanzierbarkeit machen Reformen unvermeidlich.
Source: VisualCapitalist (Screenshot am 2.2.2025, 12:59 Uhr)